Site hosted by Angelfire.com: Build your free website today!

Badmintonschläger und Badmintonzubehör für jeden Bedarf und Geldbeutel

 Ob der Sport in der Anfänger- oder Expertenliga betrieben werden soll, ist grundlegend für den Erwerb der Badmintonausrüstung. Vorüberlegung bedarf der Kauf von Badmintonschläger, -Bällen und Badmintonzubehör.

Badmintonausrüstung  und Badmintonzubehör für Profis und für Anfänger

Für jeden Anspruch der adäquate Badmintonschläger

Unterschiedliche Fabrikate von Badmintonschlägern  in verschiedenen Preislagen werden von den Markenherstellern mittlerweile angeboten. Die bekanntesten Hersteller sind dabei Babolat, Dunlop, Prince, Topspin, Head, Völkl oder Wilson. Die Top - Produzenten legen den Fokus dabei auf herausragende Qualität und einen hohen Sicherheitsanspruch. Badmintonschläger werden im Amateurbereich vornehmlich mit einfachen und günstigen Kunststoffsaiten bespannt. Eine bessere Ballkontrolle und höhere Widerstandsfährigkeit offerieren die teuren Naturdarmsaiten oder vielfach geflochtenen Kunststoffsaiten, die von Profispielern genutzt werden. Billige Produkte aus Aluminium werden im Discounter angeboten, die Schläger sind in ihrer Belastbarkeit selbstverständlich begrenzt. Für ein seriöses Betreiben vom Badmintonsport wird ein höherwertiges Fabrikat aus Carbon empfohlen. Zu berücksichtigen ist, je härter der Rahmen des Badmintonschlägers, umso genauer kann der Schlag ausgeführt werden.

Das richtige Badmintonzubehör

Entscheidend für das Spiel ist verständlicherweise der Badmintonball. Im Expertensport werden einzig hochpreisige Naturfederbälle verwendet wenngleich im Hobbysport auf resistente Nylonbälle zurückgegriffen wird. Ein wesentlicher Nachteil der Naturfederbälle ist hingegen ein schneller Verschleiß. Bei den Badmintonbällen kann der Spieler zwischen verschiedenen Geschwindigkeiten je nach Fortgeschrittenenstatus aussuchen. Amateure gebrauchen rot markierte, schnelle Badmintonbälle, da diese leichter zu spielen sind als die schnellen, blau gekennzeichneten Badmintonbälle. Ein Ball mittlerer Geschwindigkeit kommt für einen erfahrenen Spieler in Frage und ist mit einer grünen Markierung gekennzeichnet. Auch das Badmintonnetz gibt es in unterschiedlichen Modellen für den Privatgebrauch oder dem Gebrauch im Profisport. Bedeutend für ein Freizeitnetz ist der bequeme Aufbau, ein unproblematischer Transport und wetterunempfindliche Bestandteile. Zusätzlich zur unerlässlichen Ausrüstung, bestehend aus Badmintonschläger und Badmintonbälle, kann nützliches Badmintonzubehör wie Accessoires, Griffbänder, Badmintontaschen, Schweißband oder Saiten-Pflege gekauft werden.

Was ist beim Kauf von Badmintonschlägern zu berücksichtigen?

Die Entscheidung fällt aufgrund der riesigen Auswahl von Badmintonequipment und Badmintonzubehör oft schwer.  Der interessierte Kunde wird besonders im Badmintonshop von der Vielzahl der Badmintonrackets in unterschiedlichen Formen, Größen und Preisklassen fast erschlagen. Die Suche nach dem richtigen Produkt lässt sich durch Testberichte oder Kauf-Empfehlungen oft beträchtlich vereinfachen. Zum Beispiel publizieren seriöse Sportzeitschriften regelmäßig einen informierenden Badmintonschläger Test und auch im Web gibt es aufschlussreiche Tests und Preisvergleiche. Mit Sicherheit kann ein solcher Badmintonschläger Test bei der Entscheidung in Betracht gezogen werden.

KeywordsBadmintonLinks:Badminton   

Badmintonschläger für Amateure und Profis

Beim Badminton ist wie bei vielen anderen Sportarten, der Einsatz im Hobby- oder Profisport entscheidend. Neben der Wahl des idealen Schlägers hat der Käufer auch bei den Bällen und dem Badminton-Zubehör die Qual der Wahl.

Badmintonschläger und Badmintonzubehör für jeden Anspruch und Geldbeutel

Für jeden Anspruch der angemessene Badmintonschläger

Markenhersteller fertigen Badmintonschläger in verschiedenen Typen und für mehrere Preislagen. Die bekanntesten Hersteller sind dabei Babolat, Dunlop, Prince, Topspin, Head, Völkl oder Wilson. Die Top - Hersteller legen den Fokus dabei auf hervorragende Qualität und einen gehobenen Sicherheitsanspruch. Badmintonschläger werden im Amateurbereich meist mit schlichten und preiswerten Kunststoffsaiten bespannt. Eine verbesserte Ballkontrolle und größere Belastbarkeit bieten die teuren Naturdarmsaiten oder mehrmals geflochtenen Kunststoffsaiten, die von Profispielern genutzt werden. Billige Produkte aus Aluminium werden im Supermarkt offeriert, die Schläger sind in ihrer Widerstandsfährigkeit verständlicherweise eingeschränkt. Für ein seriöses Betreiben vom Badmintonsport wird ein höherwertiges Modell aus Carbon empfohlen. Um die Präzision des Schlages zu optimieren, sollte ein harter Rahmen des Badmintonschlägers ausgewählt werden.

Das passende Badmintonzubehör für alle Spieler

Entscheidend für das Spiel ist verständlicherweise der Badmintonball. Im Expertensport werden einzig hochpreisige Naturfederbälle benutzt wenngleich im Freizeitsport auf unempfindliche Nylonbälle zurückgegriffen wird. Negativ bei den Naturfederbällen ist hingegen, dass sie einen schnelleren Verschleiß haben als die günstigen Kunststoffversionen. Bei den Badmintonbällen kann der Spieler zwischen unterschiedlichen Geschwindigkeiten je nach Fortgeschrittenenstatus wählen. Laien benutzen rot markierte, schnelle Badmintonbälle, da diese einfacher zu spielen sind als die schnellen, blau gekennzeichneten Badmintonbälle. Ein Ball mittlerer Geschwindigkeit kommt für einen erfahrenen Sportler in Frage und ist mit einer grünen Markierung versehen. Badmintonnetze unterscheiden sich ebenfalls im Gebrauch für den Expertensport oder den Privatgebrauch. Ein Badmintonnetz für den Hobbygebrauch sollte aus wetterunempfänglichen Materialien bestehen, leicht transportierbar und einfach im Aufbau sein. Sinnvolles Zubehör wie Accessoires, Griffbänder, Badmintontaschen, Schweißband oder Saiten-Pflege kann neben der Grundausrüstung wie Schläger und Bällen gekauft werden.

Ein Badmintonschlägertest kann die Entscheidung beeinflussen

Die Entscheidung fällt aufgrund der riesigen Auswahl von Badmintonausrüstung und Badmintonzubehör oft schwer. Insbesondere im Badmintonshop wird der interessierte Kunde von der Vielzahl der Badmintonrackets in verschiedenen Größen, Typen und Preisklassen fast erschlagen. Die Suche nach dem optimalen Fabrikat lässt sich durch Testberichte oder Empfehlungen oft beträchtlich erleichtern. Beispielsweise publizieren seriöse Sportzeitschriften regelmäßig einen aufschlussreichen Badmintonschläger Test und auch im World Wide Web gibt es lehrreiche Tests und Preisvergleiche. Ohne Zweifel kann ein solcher Badmintonschläger Test bei der Entscheidung berücksichtigt werden.